CT- / Röntgenservice Leistungspakete

2D Image

199,- €

  • Strukturauflösung im µm-Bereich

  • 3 Aufnahmen aus 3 Richtungen
  • Objektgrößen bis 30 x 30 cm²
  • Inkl. persönlicher Vorbesprechung

Zum Angebot

2D Prüfung

379,- €

  • Individuelle Prüfaufgabe nach Kundenanforderung

  • Bis zu 3 Iterationen inklusive
  • Objektgrößen bis 30 x 30 cm²
  • Inkl. persönlicher Vorbesprechung

Zum Angebot

3D CT Volume

439,- €

  • Strukturauflösung im µm-Bereich

  • Geringe Werkstoffvarianz
  • Objektgrößen bis 30 x 30 cm²

  • Inkl. persönlicher Vorbesprechung

Zum Angebot

3D CT Volume +

959,- €

  • Maximale dichtetreue Abbildung

  • Hohe Werkstoffvarianz

  • Objektgrößen bis 30 x 30 cm²
  • Inkl. persönlicher Vorbesprechung

Zum Angebot

2D XL Image

ab 949,- €

  • Strukturauflösung im µm-Bereich

  • für Kunst und Werbezwecke

  • Objektgrößen bis 2 x 3 m

  • Inkl. persönlicher Vorbesprechung

Zum Angebot

In wenigen Schritten zu Ihren CT- / Röntgendaten

Detaillierter Ablauf

  • Sie wählen eines der passenden Leistungspakete aus den verfügbaren Angeboten aus. Falls Sie Hilfe bei der Auswahl benötigen beraten wir Sie gerne. Bitte buchen Sie hierfür einen Beratungstermin.

  • Wichtiger Hinweis zu 2D Leistungspaketen (2D Image, 2D Prüfung, 2D XL Image):
    Bitte geben Sie immer die gewünschte Ansicht des Objektes an. Diese kann entweder durch eine eindeutige Markierung auf dem Objekt selbst kenntlich gemacht werden (z.B. auch bei gewünschten Teilbereichsaufnahmen) oder über den Hinweistext im Warenkorb beschrieben werden, bevor der Checkout-Prozess über den Button “Checkout” gestartet wird.

  • Sie führen den Bestellprozess gemäß Ihrer Auswahl über das LZE-Shopsystem durch. Hierfür ist eine Anmeldung bzw. das Anlegen eines Kundenkontos im LZE-B2B-Shop erforderlich. Bitte beachten Sie, dass das Angebot auf dieser Webseite (xray4business) nur von Unternehmen beauftragt werden kann. In unserem Privatkundenbereich bieten wir spezielle Röntgendienstleistungen auch für Privatkunden an.

  • Sie erhalten nach abgeschlossener Bestellung eine Bestätigungs-E-Mail mit allen relevanten Informationen zum Ablauf.

  • Eine Fachkraft des Fraunhofer EZRT nimmt mit Ihnen persönlich Kontakt auf, um Details zu Ihrem Auftrag durchzusprechen und ggf. individuelle Vorgaben zu Ihrer Messung abzustimmen.

  • Sie senden Ihr Objekt idealerweise per versichertem Paketversand direkt an unseren Röntgen-Dienstleister EZRT.

    Fraunhofer EZRT
    RoentgenFabrik
    Flugplatzstraße 75
    90768 Fürth

    Im Fall einer Speditions- oder Eigenanlieferung von nicht versandfähigen Objekten bitten wir Sie um vorherige Kontaktaufnahme mit der LZE GmbH zwecks Avisierung der Anlieferung. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie während des Bestellprozesses.

  • Mitarbeiter des Fraunhofer EZRT führen im Namen der RoentgenFabrik Ihren Auftrag gemäß der im von Ihnen gewählten Leistungspaket spezifizierten Leistungsparameter aus.

  • In der Regel wird für die Ausführung der Dienstleistung eine Bearbeitungszeit von 3-4 Wochen nach Eingang Ihres Objektes bei uns benötigt.

  • Nach Abschluss der Bearbeitung erhalten Sie eine E-Mail sowie Ihre im Umfang des Auftrags generierten Datensätze auf einem geeigneten Weg gemäß Ihrer Auswahl bzw. gemäß der Beschreibung im jeweiligen Leistungspaket.

  • Ihr Objekt wird Ihnen per Paketversand zurückgesendet (Versicherung auf Kundenwunsch möglich). Bei nicht versandfähigen Objekten bitten wir Sie, die Abholung selbst vorzunehmen oder eine Spedition damit zu beauftragen. In diesem Fall bitten wir Sie ebenfalls um eine Kontaktaufnahme zwecks Terminierung der Abholung.

Über uns

Die Idee zur RoentgenFabrik entstand aus einer Kooperation zwischen dem Fraunhofer Entwicklungszentrum für Röntgentechnik (EZRT) und der LZE GmbH. Auf dieser Online-Plattform können Unternehmen auf innovative Fraunhofer-Technologie zugreifen. Während die LZE GmbH als Vertragspartner gegenüber ihren Kunden auftritt, sind die Röntgen- und CT-Experten vom EZRT für die Durchführung der Kundenaufträge zuständig.

Das Fraunhofer-Entwicklungszentrum Röntgentechnik EZRT ist ein Bereich des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS. Das Fraunhofer EZRT erforscht bzw. entwickelt die verschiedensten Technologien im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung. Das Angebot reicht von der klassischen zweidimensionalen Radioskopie über dreidimensionale Computertomographie und Magnetresonanzverfahren bis hin zu optischen Technologien wie der Oberflächeninspektion.

Die LZE GmbH ist die Schnittstelle, die Inventionen zu Innovationen macht. Wir bieten Unternehmen Zugriff auf neue Entwicklungen und Produkte sowie alle Leistungen entlang der Markteinführung. Im selben Zug kommerzialisieren wir Leading Edge Technologien der Fraunhofer Institute IIS und IISB sowie der Friedrich-Alexander Universität. Der Fokus liegt dabei auf Themen der Hochtechnologie.